Im Seminarraum der Blasius-Apotheke am Siegesdenkmal,
Habsburgerstraße 131, 79104 Freiburg
Do 17.05.18 19:30 | Wechselwirkungen von Medikamenten – Was verursacht sie? Mit Apothekerin Gabriele P.Knauber-Idler |
Sa 09.06.18 15 Uhr! | Schüßlertypen – Phosphat, Sulfat, Chlorid Mit Apothekerin Gabriele P.Knauber-Idler |
Do 20.09.18 19:30 | Mit Schüsslersalzen und Naturheilkunde gesund durch den Winter mit Apothekerin G.P. Knauber-Idler |
Do 27.09.18 19:30 | Ba Zi – das chinesische Horoskop Mit Sonja Mäder |
Sa 06.10.18 15:00! | Allroundtalent Kokosöl Mit Lothar Krikowski |
Do 25.10.18 19:30 | Feng Shui – Akupunktur im Raum Mit Sonja Mäder |
Do 15.11.18 19:30 | Herzenssache – Heilpflanzen für den Kreislauf mit Apothekerin G. Knauber-Idler |
Do 17.01.19 19:30 | Entgiften und Entschlacken Mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler |
Sa 02.02.19 15:00! | Medikamente im Alter – was ist zu beachten Mit Apothekerin G.P. Knauber-Idler |
Do 21.02 .19 19:30 | Bei Allergien mit Naturheilkunde vorbeugen Mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler |
Neu: 1 x im Quartal ein Vortrag am Samstagnachmittag – bitte beachten Sie die wechselnden Anfangszeiten.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, unsere Kaffeekasse freut sich über Spenden.
Fortlaufende Kurse mit HP Gabriele Assfalg
Telefon: 0761 / 1374980
Mit der Gründung des Blasius-Gesundheitszentrums verwirklichte die Apothekerin Gabriele Petra Knauber-Idler ein neues Projekt zur optimalen Betreuung und Information der Kunden. Seit Mai 2005 finden im neugestalteten Seminarraum der Apotheke regelmäßig 2-3 mal pro Monat Vorträge, Seminare und Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt. Das Programm des Blasius-Gesundheitszentrums ist als Flyer in der Apotheke erhältlich.
Frau Knauber–Idler möchte damit den Patienten die Möglichkeit geben, in eigener Verantwortung etwas zur Erhaltung der Gesundheit zu tun. Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und bei akuten sowie chronischen Erkrankungen die Therapie des Arztes zu unterstützen. Genauso wichtig wie die Behandlung der körperlichen Beschwerden ist die Stärkung der seelischen Kräfte, z. B. durch Entspannungsübungen und Meditationen. Das Gesundheitszentrum bietet auch Therapeuten die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen und neue Wege zur Genesung aufzuzeigen, die über die medikamentöse Behandlung hinausgehen.
Mit dem Konzept des Gesundheitszentrums hat Frau Knauber–Idler an der Ausschreibung des Deutschen Präventionspreises 2006 teilgenommen.
Die Träger des Wettbewerbs - die Bertelsmann Stiftung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - würdigten das große Engagement der Blasius-Apotheke im Rahmen der Gesundheitsprävention mit einer Urkunde.